MaklerService
08000 825 - 425

Online-Seminare

"Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern"

Nelson Mandela

Wir laden Sie ein, Ihre Welt zu verändern

Nutzen Sie unser Angebot an Online-Seminaren und verändern damit zumindest Ihre berufliche Welt ein wenig. 

Profitieren Sie von Informationen zu interessanten Produkten, lernen neue Vertriebsansätze kennen oder frischen Ihr Wissen in gesetzlichen Rahmenbedingungen auf.

Selbstverständlich erhalten Sie ein Teilnahmebestätigung für Bildungszeit nach IDD, wenn Sie live an einem zertifizierten Online-Seminar teilnehmen.

Online-Seminare: komprimierte und zertifizierte Weiterbildung

Höchstbeiträge in der GKV

60 IDD Minuten | Freiwillig gesetzlich Krankenversicherte zahlen Höchstbeiträge. Viele von Ihnen können einen günstigeren oder besseren Schutz erhalten. Bei der Beratung dieser Zielgruppe sind jedoch einige Rahmenbedingungen zu beachten.

Dienstag, 8. April, 10:00 Uhr

Vertriebstools der INTER

60 IDD Minuten | Wir stellen Ihnen unsere Vertriebstools vor, damit die Vermittlung unserer Produkte bei Ihnen so reibungslos wie möglich abläuft. Neben Online-Abschlüssen gibt es auch Unterstützung bei der digitalen Sichtbarkeit.

Donnerstag, 10. April, 10:00 Uhr

Optimierte PKV-Beratung

60 IDD Minuten | Sie wollt Ihre PKV-Beratung auf ein neues Niveau heben? Hier erfahren Sie, wie Sie mit den Tools von KVLexx Ihre PKV-Beratung optimieren, das Interesse Ihrer Kunden wecken und den Verkauf von Hochleistungstarifen fördern.

Dienstag, 15. April, 10:00 Uhr

 

Gesundheitszustand konservieren

60 IDD Minuten | Lernen Sie den INTER Opti kennen und konservieren den Gesundheitszustand Ihrer Kunden. Erfahren Sie, für welche Zielgruppen sich der Tarif eignet, wie Sie diese erreichen und wie flexibel die Optionsrechte sind.

Mittwoch, 16. April, 10:00 Uhr

Photovoltaikversicherung

Trendprodukt Photovoltaik

60 IDD Minuten | Leiten Sie die Energiewende ein - mit dem Trendprodukt Photovoltaikversicherung. Lernen Sie die Gründe, die für eine Absicherung sprechen, den Markt und seine Potentiale sowie unsere Unterstützung für Sie kennen.

Donnerstag, 17. April, 10:00 Uhr

Mit KI zum Content-Profi

55 IDD Minuten | Hier erfahren Sie, wie Sie ChatGPT für überzeugende Inhalte nutzen können von der Zielgruppenanalyse über Content-Entwicklung, -Planung und -Erstellung bis hin zur Verwaltung eines Content-Kalenders.

Donnerstag, 24. April, 10:00 Uhr

Im Vergleich: Ärztetarife

60 IDD Minuten | Machen Sie sich fit für die KV-Beratung von Ärzten! Erfahren Sie, wie Sie mit KVLexx den richtigen KV-Volltarif für Ihre Kunden in dieser attraktiven Zielgruppe finden und welche Highlights die INTER in ihren Tarifen für Ärzte und Zahnärzte zu bieten hat.

Dienstag, 29. April, 10:00 Uhr

KV für schweizer Grenzgänger

70 IDD Minuten | Die Zahl der deutschen Arbeitnehmer, die in der Schweiz im Gesundheitswesen tätig sind, nimmt stetig zu. Erfahren Sie, wie das Schweizer Gesundheitssystem funktioniert und wie Sie Ihre Kunden zusätzlich absichern.

Mittwoch, 30. April, 10:00 Uhr

INTER QualiMed Premium

45 IDD Minuten | Die Beitragsanpassungen der GKV sind für viele Versicherte ein Grund, über einen Wechsel in die PKV nachzudenken. Nutzen Sie die Gunst der Stunde und geben Sie Ihren Kunden mit einem Premiumschutz ein gutes Gefühl.

Mittwoch, 7. Mai, 10:00 Uhr

Vom Hörsaal bis zur Praxis

75 IDD Minuten | Machen Sie sich fit für Ihre PKV-Beratung bei Ärztinnen und Ärzten. Lernen Sie die Bedürfnisse in den verschiedenen Lebensphasen kennen und erfahren Sie, warum eine Premium-KV für die Zielgruppe unverzichtbar ist.

Donnerstag, 8. Mai, 10:00 Uhr

Haftungsfalle Hilfsmittelkatalog

30 IDD Minuten | In der PKV sind Hilfsmittel eine unterschätzte Leistung, mit der Sie bei Ihren Kunden punkten können. Hier erfahren Sie, worauf Sie bei Ihrer PKV-Beratung achten sollten, damit notwendige Hilfsmittel nicht zur Kostenfalle werden.

Mittwoch, 14. Mai, 10:00 Uhr

Bauleistungsversicherung

Abenteuer Bauen

30 IDD Minuten | Damit das Abenteuer Bauen für Ihre Kunden nicht zum finanziellen Desaster wird, ist ein optimaler Versicherungsschutz unerlässlich. Hier setzt unsere Bauleistungs- und Bauherrenhaftpflichtversicherung an.

Donnerstag, 15. Mai, 10:00 Uhr

Maschinenversicherung

45 IDD Minuten | Wo liegen die Unterschiede in der Versicherbarkeit von mobilen und stationären Maschinen und Anlagen? Wie grenzt sich die Maschinenversicherung von anderen Sparten ab? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.

Donnerstag, 22. Mai, 10:00 Uhr

Der Allgemeinmediziner

30 IDD Minuten | Lernen Sie den Lebenszyklus eines Allgemeinmediziners kennen: vom Studium über den Klinikalltag und die Facharztausbildung bis hin zur Niederlassung. Erfahren Sie, wie Sie Gesundheits- und Praxisrisiken absichern können.

Mittwoch, 28. Mai, 10:00 Uhr

Frauen in der Zahnmedizin

70 IDD Minuten | Die Zahnmedizin wird weiblicher. Welche Auswirkungen das auf Ihre Beratung hat, wie Sie Zahnärztinnen in jeder Lebensphase sowie deren Praxen und Technik absichern können, erfahren Sie in diesem Online-Seminar.

Donnerstag, 12. Juni, 10:00 Uhr

Zielgruppe Kinderärzte

90 IDD Minuten | Neben den Herausforderungen für Klinikärzte und der Bedeutung des ärztlichen Netzwerkes im niedergelassenen Bereich stellen wir Ihnen auch die Highlights unserer Kranken- und Tagegeldversicherung für diese medizinische Fachrichtung vor.

Donnerstag, 26. Juni, 10:00 Uhr

Achtsamkeit: entspannt ins Wochenende ...

... mit bewusster Körperwahrnehmung

Sich immer wieder auf sich selbst zu besinnen und dadurch zur Ruhe zu kommen, ist ein wichtiger Aspekt, um gesund zu bleiben. Mit Achtsam­keits­übungen lernen Sie mit Stress­situationen entspannter umzugehen.

Aufzeichnung zum Kennenlernen

... mit Stressbewältigung und Gelassenheit

Achtsamkeit in den Alltag zu integrieren, hilft besser mit Stress umgehen zu können und gelassener auf Herausforderungen reagieren zu können. umzugehen. Praktische Übungen helfen dabei, entspannt und mental gesund zu bleiben.

Freitag, 11. April, 12:00 Uhr

... mit Kräutermagie

Der Frühsommer ist die Zeit, in der die Natur ihren Zauber entfaltet und man sich diese Kraft zunutze machen kann. Eine Kombination aus fast vergessenem Kräuterwissen und moderner Entschleunigung fördert Nervenstärke und Gelassenheit.

Freitag, 30. Mai, 12:00 Uhr