
Expertenlehrgänge mit Abschlussnachweis (DVA)
Expertenlehrgänge mit Abschlussnachweis (DVA)
Sie besitzen mindestens die Sachkundeprüfung nach 34d GewO und möchten sich nun weiter qualifizieren. Hierzu eignen sich perfekt die Expertenlehrgänge mit Abschlussnachweis (DVA).
Die INTER Makler Akademie bietet Ihnen hier das Angebot aus drei verschiedenen Sparten - Komposit, Kranken, Leben - an:
Komposit | Kranken | Leben | |
---|---|---|---|
Werden Sie | Experte/-in Sach- und Vermögensversicherung | Experte/-in Kranken- und Pflegeversicherung | Experte/-in Private Altersvorsorge (DVA) und Experte/-in Betrieblicher Altersversorgung (DVA) |
Themenbereiche |
|
| Private Altersvorsorge:
Betriebliche Altersversorgung:
|
Komposit
Werden Sie
Experte/-in Sach- und Vermögensversicherung
Themenbereiche
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Sach- und technische Versicherungen
- Transportversicherungen
- Rechtsschutzversicherung
Kranken
Werden Sie
Experte/-in Kranken- und Pflegeversicherung
Themenbereiche
- Struktur, Leistungsangebot und Beiträge von GKV und PKV
- Pflegeversicherung
- Beihilfe und Freie Heilfürsorge
- Krankengeld und Krankentagegeld
- Steuerliche Auswirkungen von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen
Leben
Werden Sie
Experte/-in Private Altersvorsorge (DVA) und Experte/-in Betrieblicher Altersversorgung (DVA)
Themenbereiche
Private Altersvorsorge:
- Struktur, Leistungsangebot und Beiträge von GKV und PKV
- Pflegeversicherung
- Beihilfe und Freie Heilfürsorge
- Krankengeld und Krankentagegeld
- Steuerliche Auswirkungen von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen
Betriebliche Altersversorgung:
- Betriebsrentengesetz (BetrAVG): Rechtsansprüche, Übertragungen
- Formen der bAV: Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Pensionszusage und Unterstützungskasse
- Besondere Personengruppen
Ihre Benefits
- Ihren IHK Sachkundenachweis, als Basis für den Versicherungsvertrieb, ergänzen Sie bedarfsgerecht um Expertenwissen zur Steigerung Ihres Vertriebserfolges.
- Kleingruppen ermöglichen eine optimale Vorbereitung auf die Prüfung.
- Sie erhalten nach bestandener Prüfung einen anerkannten Abschluss.